Thomas Bauer – Ihr Mediator im Bezirk Mödling

Täglich geraten Menschen miteinander in Konflikt – sei es in Familien, unter Nachbarn oder in Unternehmen. Schon oft bin ich beispielsweise bei Streitigkeiten unter Hausbesitzern wegen Bäumen, die über Grundstücksgrenzen wachsen, zu Rate gezogen worden, und ich konnte erfolgreich zur Schlichtung beitragen. Das hat mich schließlich dazu bewogen, mich als Mediator ausbilden zu lassen.

Konflikte lösen mit Mediation - Thomas Bauer

Gerichtsverfahren können langwierig sein, viel Geld und Energie kosten und selbst dann ist der Ausgang ungewiss. Bei der Mediation werde ich als unparteiischer Dritter hinzugezogen, um dabei zu helfen, dass die Beteiligten in gemeinsamen Gesprächen akzeptable Lösungswege finden. Dabei treffe ich als Mediator keine Entscheidungen über den Konflikt, sondern bin für den Verlauf des Gespräches verantwortlich. Diese Art der konstruktiven Vermittlung führt in den meisten Fällen zur Beilegung der Streitigkeiten.


Momentan kostenlose Mediationsberatung im Bezirk Mödling

Im Rahmen meiner Ausbildung stehe ich Ihnen momentan kostenfrei als Mediator zu Verfügung! Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen und mit meinen Fachkenntnissen zu einem friedlichen Ausgang des Konflikts beizutragen.

Konfliktlösung mit Mediator Thomas Bauer im Bezirk Mödling.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.